
14.- 25. Juli 2025

Auf die Plätze, Zirkus, los!
Jedes Kind hat einen Platzt in der magischen Zirkuswelt von Clown Jako!
Wir vermitteln den Kindern Freude und Spaß an der Bewegung und fördern sie bei der Umsetzung ihrer Fantasien in zirzensische Bilder. Spielerisch werden körperlicher Ausdruck, Gleichgewichtsgefühl, Mobilität und Zirkustricks vermittelt. Unsere Zirkusschule ist sehr naturnah und familiär. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich alle Kinder bei uns wohlfühlen.
“Irgendwo fand ich den Mut, Erwachsenen wie Kindern zu begegnen und Kindern wie Erwachsenen. Somit nehmen wir sie ernst und treffen uns auf einer Ebene von gegenseitigem Respekt.”
Clown Jako - Gründer der Zirkusschule
Zirkusdisziplinen
In der ersten Woche können die Kinder alle Zirkusdisziplinen ausprobieren und jeden Tag frei wählen. In der zweiten Woche suchen sich die Kinder ihre Zirkusdisziplinen für die Aufführung aus. Clownerie mit Clown Jako wird wieder am Nachmittag stattfinden und ist für alle Kinder offen.
Unsere erfahrenen Artist*innen/Zirkuspädagog*innen stellen sich individuell auf die Kinder ein.

-
Equilibristik
Einrad, Hochrad und Stelzen
-
Luftartistik
Tuch und Ring
-
Akrobatik
Boden-, Partner- und Gruppenakrobatik
-
Jonglieren
Bälle, Keulen, Diabolo und Flowerstick

Programm und Ablauf
Vormittags bieten wir den Kindern Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten an. Letztes Jahr hat es sich sehr bewährt, den Kindern ein freieres Programm zu bieten. Somit können wir auf die Interessen, Talente und das Alter der Kinder individuell eingehen.
Am Nachmittag können die Kinder baden, spielen oder fleißig ihren Lieblingstrick üben. Unser Gelände bietet viel Raum für kreative Entfaltung. In der Jurte können die Kinder malen, basteln, musizieren und die gigantische Verkleidungskiste auskosten. Unsere Jurte ist Geburtsstätte vieler Rollenspiele und sehr kreativer Theaterstücke. Bei Schönwetter ist der Badeteich der Lieblingsort aller Zirkuskinder.
Tagesstruktur
08:00 – 09:00 Uhr Ankommen der Kinder
09:00 – 10:15 Uhr erste Zirkuseinheit
10:15 – 10:45 Uhr Jausenpause
10:45 – 12:00 Uhr zweite Zirkuseinheit
12:15 – 13:00 Uhr Mittagessen
13:00 – 15:00 Uhr Freies Trainieren und Freizeitgestaltung
15:00 – 16:00 Uhr Abholen der Kinder











Abschlussaufführung
Traditionell gibt es eine Abschlussaufführung im Zirkuszelt mit anschließender Feier mit Familien und Freunden der Kinder. Die Zirkusnummern werden gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Alle können ihre Ideen einbringen und auf der Bühne zeigen, was sie am Besten können.
Kursbeitrag 2025
€ 553 pro Kind für zwei Wochen inkl. Mittagessen!
€ 540 für jedes Geschwisterkind
Kursbeitrag beinhaltet:
Unterricht von professionellen Zirkusartist*innen und Pädagog*innen
Clownerie mit Clown Jako höchstpersönlich
Abschlussaufführung im Zirkuszelt mit anschließender Feier für die ganze Familie
Schwimmen im Naturbadeteich und Outdooraktivitäten
Hochwertiges und frisch gekochtes biologisches Mittagessen
Rücktrittsbedingungen und Details zur Anmeldung und finden Sie hier auf dem Anmeldeformular.
Verpflegung
“Miria Catering” legt großen Wert auf regionale, saisonale und biologische Lebensmittel. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet, und es gibt vegetarische Hauptspeisen mit verschiedenen Salaten und gesunden Desserts. Die enge Zusammenarbeit mit Gloria und Michaela ermöglicht uns, noch individueller auf die Wünsche der Kinder einzugehen. Uns liegt es am Herzen, dass die Kinder sowie unser Team mit leckerem Essen gut versorgt sind.
Veranstaltungsort
Mitten in der Natur des Milchgrabens bei Graz liegt unser kleines Zirkusdorf mit Zirkuszelt, Jurte, Badeteich, und luftigem Artistikraum, ausgelegt mit bunten Teppichen und Matten.
Milchgraben 32, 8047 Kainbach bei Graz
Erreichbar in 20min aus der Innenstadt. Öffentliche Anbindung mit der Buslinie 420
Details zu Anreise, Bus und Parken finden Sie später in den Infos zum Ablauf und Start der Zirkusschule.
Noch Fragen?
Neugierig?
Tauche ein in die magische Zirkuswelt ;)